Hallo liebe Xpage-Anwender,
in meinen letzten Beiträgen habe ich versucht zu erklären, warum Xpage 7 so lange auf sich warten lässt. Die XDEV Software Corp. hat über 3 Jahre fieberhaft an XDEV 3 gearbeitet - eine völlig neuartige Java Entwicklungsumgebung für Rapid Application Development, mit der man Java Desktop- sowie Web-Applikationen genauso komfortabel wie mit Access entwickeln kann. XDEV 3 ist das Hauptprodukt und die Säule der XDEV Software Corp. und daher strategisch und finanziell von größter Wichtigkeit für unser Unternehmen. Wir mussten diesem Projekt daher allerhöchste Priorität einräumen. Wir können das nicht ändern, sondern nur um Ihr Verständnis dafür werben.
Von der XDEV 3 Entwicklung profitiert jedoch auch das Xpage-Projekt. Denn XDEV 3 ist auch eine Applikations-Plattform. Einfach ausgedrückt kann man XDEV 3 nehmen und eine andere Software darauf aufsetzen. Das hat den Vorteil, dass man sämtliche Standard-Funktionen einer Software, z.B. globale Einstellungen, die Funktion "Rückgängig machen", Autobackup-Erstellung, parallel auszuführende Prozesse und vieles mehr, nicht mehr neu entwickeln muss. Es ist schon alles da. Funktionen die man nicht braucht, z.B. den Java Code-Editor von XDEV 3, entfernt man einfach. Und auf diese Applikations-Plattform haben wir jetzt Xpage 7 aufgesetzt. Dadurch erhält Xpage 7 nicht nur viele neue Features automatisch mit dazu, sondern wird auch sehr viel performanter als Xpage 6.
Im Moment werden unsere Ressourcen verstärkt im Xpage 7 Projekt eingesetzt, sodass es nur noch wenige Wochen dauern wird, bis eine erste Betaversion von Xpage 7 verfügbar sein wird. Und auch bis zur Vollversion wird es nun definitiv nicht mehr lange dauern.
Eine Feature-Liste der Version 7 werden wir in Kürze veröffentlichen. Großen Wert legen wir auf Codeoptimierungen bezgl. HTML5 und CSS3, auf die Einbindung von Videoplayer und Social-Media-Bookmarks, auf die Verbesserung des Dia-Animators und auch die Bildbearbeitungsfunktionen werden kräftig aufgewertet.
Ich selbst setzt Xpage 6 fast täglich ein und freue mich schon riesig auf die neuen Features, die mit Sicherheit einen großen Mehrwert bringen werden.
Was man nicht vergessen darf: Mit XDEV 3 steht nun jedem Xpage-Anwender ein unglaublich mächtiges Tool zur Verfügung, mit dem man jede denkbare Datenbank-Applikationen umsetzen kann, die man kinderleicht mit einem OLE-Container in jede Xpage-Seite einbinden kann. Wer schon mal eine Datenbankanwendung mit Access erstellt hat, kann auch mit XDEV 3 jede denkbare Datenbank-Lösung entwickeln und in seine Xpage-Seite einbinden. Alles was vorausgesetzt wird sind Datenbank-Kenntnisse. Der Oberflächen-Designer von XDEV 3 funktioniert genauso wie Xpage, sodass jeder geübte Xpage-Anwender mit XDEV 3 jede beliebige Oberfläche erstellen kann. Mit der dem unglaublich mächtigem XDEV 3 und Xpage in Kombination schlägt man definitiv jedes Content-Management System auf dieser Erde. Wenn man also beide Lösungen in Kombination betrachtet, dann hat sich in den letzten Jahren bei uns gewaltig viel getan. Und das allerbeste für Sie ist daran, dass Sie XDEV 3 völlig lizenzkostenfrei einsetzen können! Einfach downloaden unter
www.xdev-software.de, installieren und loslegen. Hier finden Sie eine
12-teilige Workshop-Serie aus dem Internet Magazin als PDF, ebenfalls kostenlos zum
downloaden. Probieren Sie es aus, Sie werden fasziniert sein, was mit XDEV 3 möglich ist. Die mit XDEV 3 erstellten Anwendungen können Sie als Web-Anwendung fertigstellen lassen, uploaden und per Hyperlink in einem OLE-Container aufrufen und ausführen. Das ist der Hammer !
Alle Kunden, die Xpage 6 jetzt noch kaufen, haben keinen Nachteil, sondern erhalten die Version 7 ab Verfügbarkeit gratis.